Ikone von Hosios Theodosios dem Polierer mit handgefertigtem Siebdruck auf einem polierten Goldhintergrund in verschiedenen Größen.
Die Ikone des Heiligen Theodosius des Κοινοβarch ist ein einzigartiges Werk der byzantinischen Ikonographie, das mit einem handgefertigten Siebdruck hergestellt und mit einem polierten Goldhintergrund verziert wurde . Der heilige Theodosius war ein großer Asket und Begründer des gemeinschaftlichen Mönchtums und trug zur Verbreitung der orthodoxen Spiritualität bei.
Auf der Ikone ist er mit priesterlicher Gelassenheit dargestellt und hält eine Schriftrolle mit der Aufschrift:
“Der Weg ist schmal, geh und die Straße ist eng”, was an den geistlichen Weg des Christen durch Schwierigkeiten und Prüfungen erinnert.
Erhältlich in verschiedenen Größen
Technologie: Siebdruck
Hintergrund: Handgemachtes Gold poliert
Material: Hochwertiges heiliges Holz
Produktmerkmale
✅ Authentischer byzantinischer Stil
✅ Polierter Goldhintergrund für einen glamourösen Look
✅ Hochwertiger handgefertigter Siebdruck
✅ Ideal für die persönliche Verehrung, Klöster und Tempel
Die Symbolik des Heiligen Theodosius
Hosios Theodosius der Κοινοβarch (†529 n. Chr.) ist der Schutzpatron des klösterlichen Lebens, denn er gründete das gemeinschaftliche Klostersystem in Palästina.
Er lehrte Gehorsam, Demut und Philadelphia und begründete das klösterliche Leben in der Gemeinschaft im Gegensatz zur einsamen Praxis.
Sein Bildnis gilt als Segen für alle, die geistliche Führung und Stärkung auf ihrem Weg zu Gott suchen.
Fest des 11. Januar
Hosios Theodosios wurde in dem Dorf Mogarissos in Kappadokien als Sohn sehr treuer und tugendhafter Eltern, Preesios und Blessing, geboren. Er lebte während der Herrschaft von Kaiser Leo dem Großen (457 – 474 n. Chr.) und lebte bis in die Zeit von Kaiser Anastasius von Dicorus (491 – 518 n. Chr.). Er lehnte das Eheleben ab und wurde schon in jungen Jahren Mönch. Schon in jungen Jahren zeichnete er sich durch seine Enthaltsamkeit und moralische Vollkommenheit aus.
Nachdem er mit großen Asketen wie Simeon dem Styliten und dem Einsiedler Longinus geübt hatte, zog er sich in eine abgelegene Klause zurück, wo er Passanten das Wort Gottes lehrte. Sein Ruf für ein heiliges Leben wurde schnell im ganzen Reich bekannt und brachte Dutzende von Brüdern in seine Klause, so dass Theodosius gezwungen war, ein geräumiges Kloster zu errichten, in dem er die Standards des asketischen Lebens treu anwandte. Er vollbrachte viele Wunder und nachdem er seinen Hunderten von Schülern die Tugenden des asketischen Lebens beigebracht hatte, starb er 529 n. Chr. im hohen Alter.
Die Nachricht von seinem Tod verbreitete sich wie ein Blitz. Und viele Menschen, Laien, Kleriker und Mönche, sogar Bischöfe, eilten herbei, um die heilige Reliquie des heiligen Mannes zu umarmen, der für alle ein gastfreundlicher Vater und beschützender Bruder war. Sogar der Patriarch von Jerusalem kam, um der Begräbnismesse beizuwohnen, und seine Ergriffenheit war groß, als er sich vor dem heiligen Tabernakel des Heiligen wiederfand. Seine Versammlung fand im ehrwürdigen Apostolat des Apostels Petrus statt, das sich in der Nähe der Hagia Sophia befand.
Einige der Wunder des Heiligen sind die folgenden: Der Heilige hatte für sich selbst ein Grabmal errichtet, damit er sich bei seinem Anblick an den Tod erinnern würde. Das Grab wurde bei seinem Tod von einem heiligen Asketen namens Basilius eingeweiht. Dieser Asket wurde also, während er im Sterben lag, nur von Theodosius und einem anderen Mönch gesehen, die zwischen den anderen Mönchen standen und mitfühlten. Für die anderen Mönche war Basilius unsichtbar. Ein weiteres Wunder des Heiligen ist, dass er an einem Ort, an dem er ein Kloster gründen wollte, erloschene Kohlen anzündete, ohne ein Feuer zu haben. Der Heilige sagte auch die Zerstörung voraus, die in Antiochia stattfinden würde
- 100% garantierte Transaktion!
- 100% Geld-zurück-Garantie!
- Sofortige Lieferung der Produkte, die wir auf Lager haben.
Reviews
There are no reviews yet.