Ikone der Heiligen Apostel Petrus und Paulus mit handgearbeitetem Siebdruck auf poliertem Goldgrund in verschiedenen Größen.
Alle Ikonen des orthodoxen Feiertags werden in jeder Größe hergestellt.
Sie feiern jedes Jahr am 29. Juni.
Die Apostel Petrus und Paulus sind die beiden größten Apostel der christlichen Kirche.
Der Apostel Petrus ist der „Stein, auf den ich meine Gemeinde bauen werde“, wie Jesus sagte.
Der Apostel Paulus, Autor von etwa der Hälfte der Bücher des Neuen Testaments, wurde ein Apostel und ein Heiliger genannt und war eine der wichtigsten Persönlichkeiten des Christentums. Er erhielt auch den Namen „Apostel der Nationen“, weil er alle in der christlichen Religion haben wollte, nicht nur die Juden.
Der Apostel Petrus stammte aus Bethsaida in Galiläa und war der Sohn von Jona, dem Bruder des Apostels Andreas des Erstberufenen. Petros und Andreas waren Fischer am Gennesaret-See. Er heiratete in Kapernaum, wo er bei seiner Schwiegermutter lebte.
Als Jesus am See Gennesaret ankam, begegnete er laut Evangelium zwei Brüdern, Petrus und Andreas, die ihre Netze auswarfen. Unmittelbar nach ihrem Ruf verließen sie ihre Netze und Familien und folgten ihm. Von Beruf Fischer, war er ein spontaner, ungestümer Typ, und sein christusnahes Leben erfahren wir aus den vier Evangelien, sein apostolisches Wirken aus dem Wirken der Apostel. Er schrieb auch zwei Universelle Briefe.
Nach der Himmelfahrt des Herrn lehrte Petrus das Evangelium in Judäa, Antiochien, Pontus, Galatien, Kappadokien, Asien und Bithynien. Nach vollständig querverwiesenen historischen Quellen gelangte er nach Rom, wo er während der Regierungszeit von Nero (54-68 n. Chr.) um das Jahr 64 n. Chr. nach seiner Kreuzigung mit gesenktem Kopf den Märtyrertod erlitt.
Der Apostel Paulus wurde in Tarsus in Kilikien in einem Dorf namens Gischala geboren und war zunächst ein erbitterter Verfolger des Christentums. Im Jahr 36 n. Chr Als er etwa nach Damaskus ging, um dort Christen zu vertreiben, geschah ein Wunder, in dem Christus erschien, der ihm befahl, zu Hananias zu gehen, der ihn katechisierte und taufte. So wurde er zum größten Prediger des Evangeliums und opferte dafür sogar sein Leben.
Er ist der Gründer der Kirche von Griechenland. Er schrieb 14 Briefe an die von ihm gegründeten Kirchen. Man wird sein Leben sehen, wenn er die Apostelgeschichte studiert, aber auch seine 14 Briefe im Neuen Testament. Der Apostel Paulus starb zwischen 64 und 67 n. Chr. in Rom den Märtyrertod.
Die Heiligen Petrus und Paulus verbindet ihre starke Liebe zu Christus und seiner Kirche. Die Kirche gründet sich auf den Stein des von Petrus bekannten Glaubens, das heißt auf das Bekenntnis der Göttlichkeit Jesu Christi.
Paulus zeigt seine Liebe zu Christus und sagt: „Trennt uns von der Liebe Christi? Kummer oder Kummer oder Verfolgung oder Hungersnot oder Blöße oder Gefahr oder Messer? Ich bin überzeugt, dass weder der Tod noch das Leben noch die Engel noch die Alten noch die Mächte noch die Gegenwart noch die Zukunft noch die Höhe noch die Tiefe noch andere Schöpfungen uns von der Liebe Gottes in Christus Jesus, unserem Herrn, trennen können“.
Den heiligen Aposteln Petrus und Paulus ist auch ihr Martyrium in Rom zur Zeit der Christenverfolgung Kaiser Nero im Jahr 67 gemeinsam, das in der Tradition der Kirche jeden 29. Juni gefeiert wird. Daher können sie Apostel Europas und Zeugen Europas genannt werden.
Bitten wir die Heiligen Petrus und Paulus, die Führer der Apostel, uns zu helfen, eifrige Missionare des heutigen Europas zu sein, wie sie es damals waren, Missionare des Europas ihrer Zeit, damit wir allen Kirchen Europas sagen können: „Freut euch der Herr immer, freue dich wieder “.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.